Die Prophylaxe hat in unserer Praxis einen sehr hohen Stellenwert. Ein notwendiges Muss vor jeder Behandlung und zur Nachsorge.
Wir bieten die professionelle Zahnreinigung unseren Patienten in einem vorher festgelegten Intervall an. Die Erinnerung – Recall – erfolgt per Brief, Email oder SMS.
Um Ihre natürlichen Zähne, aber auch Implantate oder Zahnersatz, bis in das hohe Alter zu erhalten, ist eine gute häusliche Mundhygiene und eine ausgewogene Ernährung Grundvoraussetzung. Bakterielle Beläge an schwer zugänglichen Stellen und auch die Entfernung von mineralisierten Belägen (z.B. Zahnstein, Konkremente) bedürfen jedoch der behutsamen Beseitigung durch speziell geschultes Personal in Ihrer Zahnarztpraxis.
Dabei erzielen wir neben einem schöneren Aussehen der Zähne (Aufhellung, Entfernung störender dunkler Beläge) vor allem gesundheitlich in vielerlei Hinsicht wichtige vorbeugende Effekte. Es wird der Entstehung von Karies und Parodontitis entgegengewirkt. Das regelmäßige Reduzieren ungewollter Bakterien in der Mundhöhle, die über den Blutweg Einfluss auf Ihren gesamten Organismus haben, sorgt gleichzeitig für eine Verbes-serung der allgemeinen Gesundheit.
Dies gilt ganz besonders für Diabetiker, Herz- Kreislauf-Patienten, Menschen mit Lungenerkrankungen, Rheumatiker.
Während einer Schwangerschaft kann es, bedingt durch die hormonellen Veränderungen, zu vermehrter Entzündung und Blutungsneigung des Zahnfleisches kommen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie eine Schwangerschaft planen, zuvor Ihren Zahnarzt zu besuchen, um Beläge zu entfernen, aber auch um Ihre Zähne kontrollieren zu lassen, damit es während der Schwangerschaft nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt.
Es ist bekannt, dass Diabetes mellitus Folgekrankheiten nach sich ziehen kann. Zu diesen gehört auch die Parodontitis (Zahnbettentzündung) – entzündliche Vorstufe der Parodontose. Eine unbehandelte Parodontitis wirkt sich wiederum verstärkend auf einen bestehenden Diabetes aus. Die Professionelle Zahnreinigung ist die wichtigste Vorsorgemaßnahme zur Vermeidung einer Zahnbetterkrankung und zur Eindämmung der Entzündungsherde, falls bereits eine Parodontitis besteht. Die oft unbemerkten, weil schmerzfreien Entzündungen des Zahnhalteapparates führen zu starken Schwankungen und zur Verschlechterung der Blutzuckerwerte. Um die Therapie einer Diabeteserkrankung zu unterstützen, sollte lebensbegleitend in regelmäßigen Abständen eine professionelle Reinigung der Zähne stattfinden.
Private und Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten für die PZR je nach Vertragsgestaltung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die PZR nicht. Wir erstellen Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag.